Lebensfreude tanken

Singen, tanzen, spielen, springen … alles, was uns in die Freude über den gegenwärtigen Augenblick bringt, so wie sie Kleinkinder noch leben.

Im psychologischen Sinne dürften insbesondere diese Gruppen wie eine Ressourcen-Übung wirken, die uns mit neuer Energie aufladen kann, um u.a. uns danach auch wieder unseren innerer Prozesses oder den Spannungen im miteinander Reden und Wirken widmen zu können.

Konkrete Ideen

  • Spielen ohne Verlierer – aus Spielfreude, Freude am Ausprobieren und Kreativ-sein 🙂
  • Gemeinsam singen & tanzen – weil es miteinander noch mehr Freude macht 🙂
  • Kuscheln – zärtliche Nähe und Geborgenheit nonverbal tanken
  • Achtsamer Waldspaziergang bzw. Qigong im Wald – Achtsamkeitsübungen ggf. mit Austauschrunden (inkl. Qigong)
  • Lebwendig-Runde ist ein offenes Treffen, aus denen auch Wir-Gruppen hervorgehen können. Bei ihnen geht es vornehmlich darum, Lebensfreude zu tanken, sich gegenseitig kennenzulernen, Verbindung zu spüren und einander zu vernetzen.

Laufende Gruppen