Bei dieser lebwendigen Visiana Wir-Gruppe geht es uns darum, eine andere Form des Miteinander-Seins und Miteinander-Teilens zu schaffen und zu (er)leben.

Wir kommen zusammen aus den unterschiedlichsten Gründen und Geschichten, jedoch mit dem gemeinsamen Wunsch, uns mit allem zeigen zu können, was wir ansonsten eher zurückhalten: unseren Gefühlen – insbesondere den „negativen“, unseren Andersartigkeiten und Schwierigkeiten. Wir wünschen uns dabei gehört zu werden – ohne Beurteilungen zu befürchten, uns erklären zu sollen oder ungefragt Ratschläge zu bekommen. Und wir wollen üben, den anderen einfühlsam und offen zuzuhören – soweit es uns gerade im Kontakt mit uns selbst möglich ist.
Im Vordergrund steht stets, dass wir gut in Kontakt mit uns selbst kommen: mit unserem Innenleben, unseren Gefühlen und Bedürfnissen; und wir uns auf dieser Ebene – so offen wie es für den Einzelnen stimmig ist – begegnen, so dass das Vertrauen wachsen kann, uns in diesem „Schutzraum“ mit unserer ganzen Einzigartigkeit, Andersartigkeit und Verletzlichkeit zu zeigen. So entsteht eine Atmosphäre des Vertrauens, in der wir unsere Verbundheit spüren und (Selbst-)Annahme erfahren können. [Mehr zum Konzept des Zuhörkreises]
„Achtsamkeit strebt nichts an, sie schaut, was da ist.“
(nach einem Zitat von Mahathera Gunaratana)
Dabei scheint uns Wendigkeit notwendig, damit wir die gewohnten Kommunikationsmuster verlassen können. Die verschiedenen Strukturelemente und Empfehlungen schaffen dabei die Basis für diesen Änderungsprozess und laden uns aktiv insbesondere zur Entschleunigung, Achtsamkeit, Absichtslosigkeit und Bewertungsfreiheit ein. [Mehr zu den lebwendigen Werten]
Unsere bisherigen Erfahrungen zeigen, dass diese ungewohnte Form des Miteinanders nur für wenige Menschen passend ist, die denselben tiefen Wunsch nach Gefühlen und Ich-Bezogenheit teilen. [Mehr zu den unterschiedlichen Erfahrungen]
Vielleicht sehnst Du Dich jedoch genau wie wir nach diesem besonderen Miteinander. Dann freuen wir uns auf Dich!
Und konkret?
Seit Mai 2014 läuft ein Einfühlsame Zuhörkreis in Aachen und 2017 gab’s auch einen in Bonn. Doch ich (Andreas) bringe auch gerne den Zuhörkreis in Deine Stadt im Großraum Aachen-Köln-Bonn.
Seit März 2020 finden unsere Gruppe nur noch online statt. Damit ist ein ortsunabhängige Teilnahme möglich. 🙂
Einen solchen Online-Zuhörkreis wird es wahrscheinlich auch nach dem Veranstaltungsverbot weiterhin geben!
Wann?
Wir treffen uns fast täglich online. Meist um 18:00 (oder 18:30) für 1-2 Stunden. Späteres Hinzukommen ebenso möglich, wie vorzeitige Verabschiedung.
Oder hast Du schon lange nach so einer Art des Miteinanders gesucht, aber der Termin passt für Dich nicht? Am Termin soll’s nicht scheitern!
Wo?
Wir treffen uns privat in Aachen. Meist bei mir in Hanbruch, manchmal auch in Burtscheid.
Die genaue Anschrift erhältst Du bei Deiner Anmeldung!
Derzeit treffen wir uns nur virtuell per Webkonferenz-Software Zoom. Den meisten ist es dabei angenehmer auf die Bildübertragung zu verzichten und die andere nur zu hören. Auch das ist keine Regel.
Den Zoom-Einladungslink erhältst Du nach Deiner Erst-Anmeldung!
(Wenn wir uns wieder live treffen, dann in privaten Wohnungen in Aachen-Hanbruch oder -Burtscheid.)
In Anbetracht der besonderen Weltlage, wo es darum geht, Kontakte zu minimieren, um die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Corona zu drosseln, finden alle unsere Gruppen nun online statt. Abweichende Hinweise, die auf eine Präsenzveranstaltung hindeuten, bitte ignorieren!
Die genaue Infos zur Online-Teilnahme erhältst Du bei Deiner Anmeldung!
Teilnehmeranzahl min./max.?
Teilnehmerzahl: 2-8, d.h. Deine Zusage alleine reicht aus, damit der Termin stattfindet. 🙂
Beim Online-Kreis gibt es keine obere Grenze, weil wir den Kreis problemlos in mehrere Kreise aufteilen können. [Mehr dazu…]
Hier die nächsten Zuhörkreis-Termine
Wir wünschen uns lebendigen Kontakt insbesondere mit uns selbst und auch untereinander. „Achtsamkeit strebt nichts an, sie schaut, was da ist.“ (nach einem Zitat von Mahathera Gunaratana) Dieser Zuhörkreis ist nur für wenige Menschen passend, da wir bewusst ungewohnte Methoden des Miteinanders nutzen. Vielleicht sehnst Du Dich jedoch genau nach dieser ungewohnten Art des Miteinanders. Uns geht es bei dieser Gruppe darum, dass wir gut in Kontakt mit uns selbst kommen: mit unserem Innenleben, unseren Gefühlen und Bedürfnissen; und wir uns auf dieser Ebene – so offen wie es für den Einzelnen stimmig ist – begegnen, so dass das Vertrauen wachsen kann, uns in diesem „Schutzraum“ mit unserer ganzen Einzigartigkeit und Eigenartigkeit zu zeigen. „Was wäre, wenn du all deine Andersartigkeit Bist Du bereit, mit uns in dieses Abenteuer einzutauchen? ☺Anmeldung erforderlich - Eintritt frei - Rückfragen willkommen!☺ Schreib mir (Andreas von Lebwendig). Ich freue mich über Deine Rückfragen. Ich möchte diese Art des Miteinanders mehr in mein Leben bringen. Das ist für mich Motivation genug, um meine Gruppen als Geschenk gebühren- und spendenfrei anzubieten. Wir wünschen uns lebendigen Kontakt insbesondere mit uns selbst und auch untereinander. „Achtsamkeit strebt nichts an, sie schaut, was da ist.“ (nach einem Zitat von Mahathera Gunaratana) Dieser Zuhörkreis ist nur für wenige Menschen passend, da wir bewusst ungewohnte Methoden des Miteinanders nutzen. Vielleicht sehnst Du Dich jedoch genau nach dieser ungewohnten Art des Miteinanders. Uns geht es bei dieser Gruppe darum, dass wir gut in Kontakt mit uns selbst kommen: mit unserem Innenleben, unseren Gefühlen und Bedürfnissen; und wir uns auf dieser Ebene – so offen wie es für den Einzelnen stimmig ist – begegnen, so dass das Vertrauen wachsen kann, uns in diesem „Schutzraum“ mit unserer ganzen Einzigartigkeit und Eigenartigkeit zu zeigen. „Was wäre, wenn du all deine Andersartigkeit Bist Du bereit, mit uns in dieses Abenteuer einzutauchen? ☺Anmeldung erforderlich - Eintritt frei - Rückfragen willkommen!☺ Schreib mir (Andreas von Lebwendig). Ich freue mich über Deine Rückfragen. Ich möchte diese Art des Miteinanders mehr in mein Leben bringen. Das ist für mich Motivation genug, um meine Gruppen als Geschenk gebühren- und spendenfrei anzubieten. Wir wünschen uns lebendigen Kontakt insbesondere mit uns selbst und auch untereinander. „Achtsamkeit strebt nichts an, sie schaut, was da ist.“ (nach einem Zitat von Mahathera Gunaratana) Dieser Zuhörkreis ist nur für wenige Menschen passend, da wir bewusst ungewohnte Methoden des Miteinanders nutzen. Vielleicht sehnst Du Dich jedoch genau nach dieser ungewohnten Art des Miteinanders. Uns geht es bei dieser Gruppe darum, dass wir gut in Kontakt mit uns selbst kommen: mit unserem Innenleben, unseren Gefühlen und Bedürfnissen; und wir uns auf dieser Ebene – so offen wie es für den Einzelnen stimmig ist – begegnen, so dass das Vertrauen wachsen kann, uns in diesem „Schutzraum“ mit unserer ganzen Einzigartigkeit und Eigenartigkeit zu zeigen. „Was wäre, wenn du all deine Andersartigkeit Bist Du bereit, mit uns in dieses Abenteuer einzutauchen? ☺Anmeldung erforderlich - Eintritt frei - Rückfragen willkommen!☺ Schreib mir (Andreas von Lebwendig). Ich freue mich über Deine Rückfragen. Ich möchte diese Art des Miteinanders mehr in mein Leben bringen. Das ist für mich Motivation genug, um meine Gruppen als Geschenk gebühren- und spendenfrei anzubieten. Wir wünschen uns lebendigen Kontakt insbesondere mit uns selbst und auch untereinander. „Achtsamkeit strebt nichts an, sie schaut, was da ist.“ (nach einem Zitat von Mahathera Gunaratana) Dieser Zuhörkreis ist nur für wenige Menschen passend, da wir bewusst ungewohnte Methoden des Miteinanders nutzen. Vielleicht sehnst Du Dich jedoch genau nach dieser ungewohnten Art des Miteinanders. Uns geht es bei dieser Gruppe darum, dass wir gut in Kontakt mit uns selbst kommen: mit unserem Innenleben, unseren Gefühlen und Bedürfnissen; und wir uns auf dieser Ebene – so offen wie es für den Einzelnen stimmig ist – begegnen, so dass das Vertrauen wachsen kann, uns in diesem „Schutzraum“ mit unserer ganzen Einzigartigkeit und Eigenartigkeit zu zeigen. „Was wäre, wenn du all deine Andersartigkeit Bist Du bereit, mit uns in dieses Abenteuer einzutauchen? ☺Anmeldung erforderlich - Eintritt frei - Rückfragen willkommen!☺ Schreib mir (Andreas von Lebwendig). Ich freue mich über Deine Rückfragen. Ich möchte diese Art des Miteinanders mehr in mein Leben bringen. Das ist für mich Motivation genug, um meine Gruppen als Geschenk gebühren- und spendenfrei anzubieten. Wir wünschen uns lebendigen Kontakt insbesondere mit uns selbst und auch untereinander. „Achtsamkeit strebt nichts an, sie schaut, was da ist.“ (nach einem Zitat von Mahathera Gunaratana) Dieser Zuhörkreis ist nur für wenige Menschen passend, da wir bewusst ungewohnte Methoden des Miteinanders nutzen. Vielleicht sehnst Du Dich jedoch genau nach dieser ungewohnten Art des Miteinanders. Uns geht es bei dieser Gruppe darum, dass wir gut in Kontakt mit uns selbst kommen: mit unserem Innenleben, unseren Gefühlen und Bedürfnissen; und wir uns auf dieser Ebene – so offen wie es für den Einzelnen stimmig ist – begegnen, so dass das Vertrauen wachsen kann, uns in diesem „Schutzraum“ mit unserer ganzen Einzigartigkeit und Eigenartigkeit zu zeigen. „Was wäre, wenn du all deine Andersartigkeit Bist Du bereit, mit uns in dieses Abenteuer einzutauchen? ☺Anmeldung erforderlich - Eintritt frei - Rückfragen willkommen!☺ Schreib mir (Andreas von Lebwendig). Ich freue mich über Deine Rückfragen. Ich möchte diese Art des Miteinanders mehr in mein Leben bringen. Das ist für mich Motivation genug, um meine Gruppen als Geschenk gebühren- und spendenfrei anzubieten.
Dabei scheint uns Wendigkeit notwendig, damit wir die gewohnten Muster verlassen können. Deshalb lädt die Form unseres Beisammenseins insbesondere zur Entschleunigung, Achtsamkeit, Absichtslosigkeit und Bewertungsfreiheit ein.
und deine Schwäche
und Unsicherheit offen zeigen würdest,
ohne dabei deine Selbstachtung in Frage zu stellen?“ (Andreas von LebWendig)Zum Weiterlesen
Komm in Kontakt!
Anmeldung
Hinweise zur Veranstaltung
Kosten: keine! 🙂
Dabei scheint uns Wendigkeit notwendig, damit wir die gewohnten Muster verlassen können. Deshalb lädt die Form unseres Beisammenseins insbesondere zur Entschleunigung, Achtsamkeit, Absichtslosigkeit und Bewertungsfreiheit ein.
und deine Schwäche
und Unsicherheit offen zeigen würdest,
ohne dabei deine Selbstachtung in Frage zu stellen?“ (Andreas von LebWendig)Zum Weiterlesen
Komm in Kontakt!
Anmeldung
Hinweise zur Veranstaltung
Kosten: keine! 🙂
Dabei scheint uns Wendigkeit notwendig, damit wir die gewohnten Muster verlassen können. Deshalb lädt die Form unseres Beisammenseins insbesondere zur Entschleunigung, Achtsamkeit, Absichtslosigkeit und Bewertungsfreiheit ein.
und deine Schwäche
und Unsicherheit offen zeigen würdest,
ohne dabei deine Selbstachtung in Frage zu stellen?“ (Andreas von LebWendig)Zum Weiterlesen
Komm in Kontakt!
Anmeldung
Hinweise zur Veranstaltung
Kosten: keine! 🙂
Dabei scheint uns Wendigkeit notwendig, damit wir die gewohnten Muster verlassen können. Deshalb lädt die Form unseres Beisammenseins insbesondere zur Entschleunigung, Achtsamkeit, Absichtslosigkeit und Bewertungsfreiheit ein.
und deine Schwäche
und Unsicherheit offen zeigen würdest,
ohne dabei deine Selbstachtung in Frage zu stellen?“ (Andreas von LebWendig)Zum Weiterlesen
Komm in Kontakt!
Anmeldung
Hinweise zur Veranstaltung
Kosten: keine! 🙂
Dabei scheint uns Wendigkeit notwendig, damit wir die gewohnten Muster verlassen können. Deshalb lädt die Form unseres Beisammenseins insbesondere zur Entschleunigung, Achtsamkeit, Absichtslosigkeit und Bewertungsfreiheit ein.
und deine Schwäche
und Unsicherheit offen zeigen würdest,
ohne dabei deine Selbstachtung in Frage zu stellen?“ (Andreas von LebWendig)Zum Weiterlesen
Komm in Kontakt!
Anmeldung
Hinweise zur Veranstaltung
Kosten: keine! 🙂
Anmerkung: Die tatsächlichen Termine können leicht abweichen.
Aktuelle Termine erfährst Du per Rundmail oder über unser Dudle!
Anmerkung: Die tatsächlichen Termine können abweichen.
Wir entscheiden derzeit kurzfristig für die nächsten Tage, wann die günstigste Startzeit für alle ist.
Mach mit 🙂
„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.
Dort treffen wir uns.“ (Sufi-Poet Rumi)
Die Gruppe freut sich über neue Gesichter! 🙂
Ort und insbesondere die Zeiten sind noch veränderbar! Teile mir gerne Deine Wünsche mit.
Gerne eröffne ich mit Dir gemeinsam auch außerhalb von Aachen eine Gruppe (im Großraum Aachen-Köln-Bonn), wenn sich genügend (min. 2 weitere) Interessierte dafür finden.
Ganz einfach kannst Du mithelfen, indem Du andere Menschen über unseren Einfühlsamen Zuhörkreis informierst.
Gerne kannst Du hierfür unseren allgemeinen Infotext zum Einfühlsamen Zuhörkreis nutzen.
☺ Vervielfältigung & Verbreitung sehr erwünscht! ☺
Neugierig geworden?
Ja, dann melde Dich bei mir (Andreas von Lebwendig), ich beantworte Dir gerne Deine Fragen!
Anmeldung
- Bitte beachte: Wenn Du erstmals oder nach langer Zeit an unserer Zuhörkreis teilnehmen willst, bitten wir Dich den Lebwendigen Annäherungsprozess zu durchlaufen, damit sich alle im Kreis miteinander wohlfühlen können. [Mehr dazu…]
- Die Mindest-Teilnehmerzahl beträgt zwei, d.h. es reicht wenn Du Dich anmeldest!
- Bisher gibt es keine Beschränkung nach oben, da wir noch nie mehr als 7 Menschen waren. Bei einem Online-Kreis können wir diesen auch problemlos in mehrere Kreise aufteilen, so dass es in der Online-Zeit gar keine obere Grenze der Teilnehmerzahl braucht.
Hinweise zur Veranstaltung
- In Anbetracht der besonderen Weltlage, wo es darum geht, Kontakte zu minimieren, um die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Corona zu drosseln, findet diese Gruppe nun online statt.
- Die Veranstaltung ist nicht für Kinder geeignet, also erst ab 18 Jahren.
Kosten: keine! 🙂
Ich möchte diese Art des Miteinanders mehr in mein Leben bringen. Das ist für mich Motivation genug, um meine Gruppen als Geschenk gebühren- und spendenfrei anzubieten.
Zum Weiterlesen
Hier findest Du auf fast jede Frage eine Antwort. Doch bestimmt ist nicht alles für alle interessant.
- Wieso ich den Einfühlsamen Zuhörkreis gegründet habe
- Das Konzept des Einfühlsamen Zuhörkreises – alle wichtigen Fakten!
- Persönliche Eindrücke – unser vielfältiges Erleben des Zuhörkreises
- FAQ – häufig gestellte Rückfragen zum Zuhörkreis
- Einfühlsamer Zuhörkreis als Aachener Selbsthilfegruppe
- In Schlagworten – Wie unterscheiden sich lebwendigen Visiana Wir-Gruppen
- In anderen Worten – Was macht lebwendige Visiana Wir-Gruppen aus
- Empfehlungen für unser Miteinander
- Unsere Strukturelemente: Redestab, Sanduhr, Achtsamkeitsglocke, Befindlichkeitsampel
- Allgemeines zu Lebwendigen Visiana Wir-Gruppen