public domain Foto von pixabay.com
LebWendig informiert:
Da ich (Andreas) seit gut einem Jahr mit großer Begeisterung am Meditativen Tanz teilnehme, will ich Dich über Deine Möglichkeiten zum Mittanzen in und um Aachen informieren – soweit sie mir bekannt sind.
Dies sind alles externe Veranstaltungen. Weder Visiana noch Lebwendig ist der Veranstalter!
Ein paar Beispielvideos als Vorgeschmack
Datenschutz-Hinweis
Wenn Du eines der folgenden Videos anklickst, werden Daten an YouTube sowie DoubleClick übermittelt und Cookies auf Deinem Rechner gespeichert.
Dies geschieht allerdings immer beim Abspielen von youtube-Videos im Internet.
Du bist herzlich eingeladen mitzutanzen!
Für die meisten Tanztermine gilt:
- Keine Vorkenntnisse erforderlich – bewusst einfache Schritte unter Anleitung!
Außerdem kannst Du bei diesen Kreistänzen beim Nachbarn abschauen bzw. die anderen nehmen Dich mit ihrer Bewegung mit.
- Die Termine sind i.d.R. voneinander unabhängig!
Einstieg meist jederzeit möglich.
- Es gibt keine Altersbeschränkungen. Jung und Alt ist willkommen.
Termine
- donnerstags 18:00-19:45, 14-tägig bei Cordula Viergutz
„De Zaal“ – Bloemendalstr. 7 in Vaals
An dieser Gruppe nehme ich selbst gelegentlich teil.
– auf Spendenbasis – Anmeldung erwünscht
[Aktuelle Termine & Kontakt]
- samstags 4 Wochen vor Weihnachten & vor Karfreitag 17:00-18:00, wöchentlich bei verschiedenen Anleiterinnen
in der Citykirche St. Nikolaus, AC-Stadtmitte
An dieser Gruppe nehme ich selbst teil.
– gebührenfrei – ohne Anmeldung
[Aktuelle Infos]
- Friedenstanz am Weltfriedenstag (irgendwann im September) bei verschiedenen Anleiterinnen
in der Citykirche St. Nikolaus, AC-Stadtmitte
An dieser Gruppe nehme ich selbst teil.
– gebührenfrei – ohne Anmeldung
[Aktuelle Infos]
- montags 16:15-17:45, 14-tägig bei Cordula Viergutz
in der Immanuelkirche, Siegelallee 2, Aachen
An dieser Gruppe nehme ich gelegentlich selbst teil.
– 25 Euro für 5 Abende, Probestunde möglich – Anmeldung erwünscht.
[Aktuelle Termine & Kontakt]
- zum Vollmond 20:00 wird der Tanz „Die Ulme“ getanzt
draußen im Ferber-Park, AC-Burtscheid und zwar hier
An dieser Gruppe nehme ich gelegentlich selbst teil.
– gebührenfrei – keine Garantie, dass er stattfindet
- dienstags 17:00-18:30, 1x im Monat bei Anne-Marie Medach
im Laurentiushaus, Pfarrgemeinde St. Laurentius, Laurentiusstr. 77, AC-Laurensberg
– gebührenfrei –
[Aktuelle Infos] – Seite 5 unten
- donnerstags 9:00-10:30 u. 10:45-12:15, 14-tägig bei Angelika Vorländer
in der Martin-Luther-Gemeinde, Gemeindezentrum Brand, Hermann-Löns-Str. 31, AC-Brand
– gebührenfrei –
[Aktuelle Infos]
- dienstags 19:00-20:30, 14-tägig bei Anne Fischer
im Ökomenischem Gemeindezentrum Frankental, Frankentalstraße 18, Stolberg
– Teilnahmegebühr erfragen –
aktuelle Infos auf Seite 18 des Gemeindebrief
- jeden 2. Montag 19.00-20.30 bei Hedwig Krott
im Pfarrheim Schleckheim, Aachener Str.
– Teilnahmegebühr erfragen –
[Aktuelle Infos]
- montags 10:00-12:00, blockweise bei Erika Hitschler
in der Evangelische Initiative „Engagiert älter werden“, Ev. Gemeindehaus Aachen, Annastraße 35, AC-Stadtmitte
5 Euro / Treffen
[Aktuelle Infos]
Diese Liste ist bestimmt nicht vollständig und mir wird es auch nicht gelingen, sie immer aktuell zu halten. Doch ich hoffe, ein Anfang ist damit schon mal gemacht. 😉
Weitere Hinweise
- Eventuell bequemere Schuhe zum Tanzen und was zu Trinken mitbringen.
- Im Sinne von Lebwendig gibt’s bei einigen Anleiterinnen des Meditativen Tanzes auch kein Richtig & Falsch – Du darfst Dich problemlos auch mal vertun und anders tanzen, die Leitung lässt dies sein und greift nicht sofort korrigierend ein. (Was das Tanzen für mich auch zu einem Erfahrungsfeld zur Selbstannahme und des Loslassens macht.)